Einrichtungen und Services für Menschen mit Behinderungen
Das Museum bietet spezifische Hilfsmittel und entsprechend angepasste Besichtigungen, damit alle Besucherinnen und Besucher eine angenehme Zeit im Museum erleben können.
Personen mit eingeschränkter Mobilität
Zugang
Am Nordeingang des Museums stehen zwei Parkplätze zur Verfügung.
Services
Die Aufzüge und öffentlichen Bereiche des Museums sind rollstuhlgerecht gestaltet.
Am Empfang ist ein Mobilitätsplan erhältlich.
Taube und schwerhörige Personen
Services
Die Multimedia-Einrichtungen der Dauerausstellung sind mit Induktionsschleifen ausgestattet.
Das Museum stellt für die Audioguides ebenfalls eine Induktionsschleife bereit.
Schwerhörige Besucherinnen und Besucher, die ein Hörgerät mit T-Spule tragen, können eine tragbare Induktionsschleife für die Audioguides ausleihen.
Blinde und sehbehinderte Personen
Audiodeskription für sehbehinderte Personen
Erhältlich auf Französisch, gratis.
Services
In der Dauerausstellung wird eine taktile Erkundungstour mit 23 Stationen angeboten. Relieftafeln, Audiodokumente und Exponate zum Berühren stellen die wichtigsten Interessenpunkte der Ausstellung heraus. Am Empfang sind zusätzlich Audioguides für die Besichtigung verfügbar (ohne Aufpreis).
Man kann auch Audio-Dateien hier herunterladen oder am Empfang eine SD-Karte ausleihen, um das eigene Gerät zu verwenden.
Vergrösserte und kontrastverstärkte Fassungen der Touch Panels mit Audiodeskription für sehbehinderte Personen können hier heruntergeladen und vor dem Besuch zu Hause ausgedruckt werden. Vor Ort kann auch eine Kopie des Kits ausgeliehen werden.
Für den Gang durch das Museum ist unbedingt eine Begleitperson erforderlich.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Besuch bei uns
Zugang
Führhunde sind in den Ausstellungen willkommen.
Gruppen
Gruppen mit Gruppenleiter/in sind willkommen – auf vorherige Reservation.
KONTAKT:
Tel: +41 21 621 66 85
edu.museum@olympic.org