Auf der Vorderseite ein Athlet, der auf einigen Stufen steht. In der rechten Hand hält er eine Lorbeerkrone, das Symbol des Sieges, und er hebt den linken Arm. Im Hintergrund ein Flachrelief, das die Sportdisziplinen der Antike darstellt. Dahinter, ein griechischer Tempel. Über der Figur des Athleten die Aufschrift "OLYMPIAD" und auf dem Felsen unten rechts steht "1904".
Auf der Rückseite die Siegesgöttin Nike, die auf einer Weltkugel steht. In der linken Hand hält sie eine Lorbeerkrone, in der rechten Hand ein Palmblatt. Vor ihr eine große Krone, in der Mitte ein Platz für den Namen der Sportdisziplin. Hinter Nike, die Büste des Zeus auf einem Sockel. Die Aufschrift "UNIVERSAL EXPOSITION ST. LOUIS U.S.A". Die Gestaltung dieser beiden Seiten wurde von der Medaille der Olympischen Spiele von Athen 1896 und Paris 1900 inspiriert. Zum ersten und einzigen Mal wurde die Medaille an einem farbigen Band mit einer Nadel befestigt, um sie an der Brust des Athleten zu befestigen.
Designer: Dièges & Clust
Materialien: 1. Platz (Gold), 2. Platz (Silber), 3. Platz (Bronze)
Durchmesser: Gold & Silber (39mm), Bronze (38mm)
Prägeanstalt: Diège & Clust
Marke
Medaillen