Die Medaillen, deren Gewicht von 586 Gramm für die Goldmedaille bis 493 Gramm für die Bronzemedaille reichte, spiegeln die Traditionen und die Kultur der Gastgebernation wider. Ihr Design wurde von der Textur von Baumstämmen inspiriert, wobei die Vorderseite die olympischen Ringe und dynamische diagonale Linien trägt, die sowohl die Geschichte der Olympischen Spiele als auch die Entschlossenheit der Teilnehmer widerspiegeln. Auf der Rückseite sind die Disziplin, der Wettbewerb und das Emblem von PyeongChang 2018 abgebildet. Insgesamt wurden 259 Sätze der Medaillen hergestellt.
Sie sind das Werk des gefeierten südkoreanischen Designers Lee Suk-woo, der Hangeul - das koreanische Alphabet und die Grundlage der koreanischen Kultur - durch eine Reihe von Konsonanten in das Design einbezog, die die Leistungen der Athleten aus der ganzen Welt symbolisieren, die in PyeongChang 2018 als Einheit zusammenkamen, um sich zu messen.
Das Medaillenband war ein ebenso wichtiger Teil des Designs und wurde aus Gapsa, einem traditionellen südkoreanischen Stoff, hergestellt. Das hellgrüne und hellrote Band, an dem die Medaillen hängen, wurde ebenfalls mit Hangeul-Mustern und anderen Designs bestickt.
Materialien: Gold, eine Silbermedaille mit einer Reinheit von 99,9%, vergoldet mit 6g Gold; Silber, eine Silbermedaille mit einer Reinheit von 99,9%; Bronze, eine Kupfermedaille (Cu90-Zn10)
Gewicht: Gold, 586g; Silber, 580g; Bronze, 493g
Durchmesser: 92,5mm
Anzahl der Medaillen: 259
Marke
Medaillen
Maskottchen
Fackel